Intermediaerer Erbgang Beispiel

Atombau Trimino Unterrichtsmaterial Im Fach Chemie Biologie Sauren Und Basen Lernen Tipps Schule

Rezessiv gegenüber dem anderen ist.

Intermediaerer erbgang beispiel. Bei der kreuzung von zwei verschiedenfarbigen blumen weiß und rot mit intermediärem erbgang kommt es in der ersten filialgeneration f1 generation durchweg zu einer neuen rosafarbenen zwischenform. Bereits 1901 berichtete der englische vererbungsforscher bateson über den intermediären. Schwarzer hahn wird mit einer weißen henne gekreuzt. Intermediärer erbgang von intermed erbgang bei dem bei vorliegen eines heterozygoten allelpaares heterozygotie die wirkung beider allele erkennbar ist und der phänotyp der heterozygoten aa eine mittlere erscheinungsform zwischen dem phänotyp der homozygoten aa und aa annimmt.

Beispiel für intermediären erbgang es wird die blattgröße betrachtet. Die f1 generation hat eine mischform der elterlichen merkmale. Intermediärer erbgang bei hühnern beispiel anhand der gefiederfarbe beim intermediären erbgang ist die mutter reinerbig weiß und der vater reinerbig schwarz. Erbgang der gefiederfarbe bei den andalusierhühnern.

Vergleich mit dem dominant rezessiven erbgang. Beispiel für einen intermediären erbgang. Rückkreuzung bei der rückkreuzung wird ein reinerbiges individuum mit einem mischerbigen der f 1 generation gekreuzt. Das heißt dass die mutter zwei gleiche gene für schwarze gefiederfarbe und der vater zwei gleiche gene für weiße gefiederfarbe besitzt.

Dies wird im folgenden beispiel deutlich. Ein reinerbiges individuum mit breiten blättern b wird mit einem gekreuzt das schmale blätter s hat. Werden rot und weißblütige exemplare gekreuzt so haben alle f1 nachkommen rosafarbene blüten. So sind die blüten der nachkommen einer weißen und roten wunderblume nicht weiß oder rot sondern rosa.

Bei ihnen tragen also beide allele zum phänotyp bei. Der intermediäre erbgang bezeichnet einen erbgang bei dem die heterozygoten individuen eine mischform der eltern darstellen. Bei einem intermediären erbgang bildet sich ein phänotyp der zwischen beiden ausprägungen liegt aus. Mendelsche regel intermediärer erbgang.

Dies liegt vor allem daran dass keines der allele dominant bzw. In der f 2 generation kommt es zu der nach der 2 mendel regel zu erwartenden aufspaltung von 1 2 1 mendelsche regel 1. Blütenfarbe von mirabilis jalapa. Schema für einen monohybriden intermediären erbgang am beispiel der gefiederfärbung bei hühnern.

Mendel regel sind die nachkommen der f 1 generation in ihrer gefiederfärbung identisch.

Source : pinterest.com