Gesetz Der Naehe Beispiel

Das gesetz der ähnlichkeit und der nähe wird der gestaltpsychologie zugeordnet.
Gesetz der naehe beispiel. Bei den buchstaben w u und n ist ebenfalls das gesetz der geschlossenheit von bedeutung. Gesetz der geschlossenheit gesetz der geschlossenen gestalt. Leere wird von unserer wahrnehmung als information verwertet. Mit dem gesetz der geschlossenheit ist gemeint dass durch linien eingerahmte elemente als gruppen verstanden werden.
Hier sieht man schön dass der abstand zwischen hauptüberschrift h1 und absatz p sehr groß ist. Sich ähnelnde reize werden als zusammengehörig wahrgenommen 2. Die verwendung der verschiedenen begriffe ist hier allerdings nicht ganz eindeutig denn oft ist auch von der einfachen gestalt bzw. Beieinanderliegende elemente werden als zusammengehörig wahrgenommen 3.
In der folgenden abbildung sind die links nach dem gesetz der nähe gruppiert indem die abstände zwischen den einzelnen kategorien zum beispiel finanzen und auto motor größer sind als die abstände innerhalb der jeweiligen kategorie zum beispiel finanzen versicherung wirtschaft karriere. Dies kann besonders bei der gestaltung von leicht verständlichen menus eine kluge gestaltungsmaßnahme sein wie das folgende beispiel veranschaulicht. Natürlich spielt in diesem beispiel auch das gesetz der nähe eine rolle. Ebenso verhält es sich mit dem gesetz der nähe.
Guten gestalt oder dem gesetz der einfachheit die rede. Elemente mit einem geringen abstand zueinander sehen wir als gruppen an. Das menschliche gehirn versucht oft lücken zu schließen formen zu vervollständigen und einzelobjekte als zusammengehörend zu einem geschlossenen ganzen zu betrachten. Vor allem linien die eine fläche zu umschließen scheinen werden gerne als einheit angesehen.
Unvollständiges wird komplettiert 4. Natürlich stellt sich auch hier wieder die frage wozu eine solche erkenntnis gut sein könnte. Sofern sie mit überlegung eingesetzt wird ist sie also keine platzvergeudung sondern ein gestaltungsmittel das dabei hilft informationen sinnvoll zu ordnen und verständlich zu machen. ähnliche elemente gruppieren wir und sehen sie als zusammengehörig an.
Das gesetz der kontinuität besagt dass wir unvollständige figuren im geiste ergänzen. All diese gesetze der gestaltpsychologie sind für designer unerlässlich sie sind die basis für ein gutes user interface. Ein typisches beispiel ist die anordnung von buttons in einer toolbar. Das gesetz der nähe kann wunderbar bei der gestaltung von programmoberflächen eingesetzt werden.
Die logik die hinter dem gesetz der nähe steckt und die gezeigten beispiele machen etwas sehr wichtiges deutlich. Sie alle bewirken und das ist entscheidend dass wir aus einer quasi unendlich großen zahl an interpretationsmöglichkeiten genau diejenigen.